![]() ![]() |
Freinet-Pädagogik
|
|
Das Leben ist das Material, an dem die Kinder im Wesentlichen lernen. Öffnung der Schule nach außen: Unterrichtsgänge, Berichte, Untersuchungen Arbeitsateliers |
|
Die Arbeit soll der Ausgangspunkt und der Motor allen schulischen Lernens sein Par la vie - pour la vie - par le travail Die erzieherische Wirkung der Arbeit ist ein wesentliches Element des Unterrichts Vielfalt der Arbeitsmöglichkeiten in den Ateliers und außerhalb des Schulhauses |
|
Schreiben/Schrift gewinnt z.B. dadurch Sinn, dass man seine Gedanken festhalten und jemandem mitteilen kann. Schuldruckerei |
|
Freiheit, die Lerninhalte und Ausdrucksformen zum großen Teil selbst zu bestimmen Freier Ausdruck/freier Text |
|
Gemeinschaftliches Arbeiten: Experimentieren |
|
Freiheit ohne Verantwortung ist nicht möglich/Aufgaben in der Schule werden von Kindern eigenverantwortlich übernommen: Einzelne Dienste |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |