![]() |
Literatur |
|
|
Literatur zur Schuldruckerei |
|
|
|
AKS | online-"Bibliothek"
|
|
|
AKS |
Mitteilungsblatt
„Der Schuldrucker“ Stichwort-Verzeichnis von Nr. 77 (Mai 1987) bis Nr. 166 (April 2022) (Kopien können Sie gegen eine Gebühr erhalten.) Artikelsuche nach Autoren (ab 1963 und ab 1987) Archiv: einzelne Beiträge |
|
|
AKS |
Heftreihe
„AKS-Information“
Eine Heftreihe für Schuldrucker und Freinet-Pädagogen, Grund- Haupt- und Förder-Lehrer, Kunst- und Deutschlehrer Rezensionen von Nr. 2 (1992, 24 S.) bis Nr. 18 (2006, 28 S.) als pdf |
|
|
Célestin Freinet |
Die
Druckerei in der Schule L'Imprimerie à l'Ecole; übersetzt von G. Hertler, Beiträge 5 Schuldruck-Zentrum der Pädagogischen Hochschule, Ludwigsburg 1995 |
|
|
Marion
Bergk Kurt Meiers |
Schulanfang
ohne Fibeltrott Überlegungen und Praxisvorschläge zum Lesenlernen mit eigenen Texten Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 1985 |
|
|
Helene Bialk |
Drucken
in der Grundschule – mit Kopf, Herz und Hand in: Geha für die Schule, 9. Ausgabe, Folge 17 Geha-Werke, Hannover 1990 |
|
|
Ulrich
Bosse Ruth Görlich
|
Die
Schuldruckerei "Gebt den Kindern das Wort" Anregungen zum Erstlese- und Schreibunterricht Ein multimedialer Beitrag auf CD-ROM Auer Verlag, Donauwörth 2002 Beispiele und Bestellung |
|
|
Monika Draeger |
Am
Anfang steht der eigene Text Lesenlernen ohne Fibel Agentur Dieck, Heinsberg 1988 |
|
|
P. Hell |
Öffnung
des Unterrichts in der Grundschule Wochenplanarbeit, Stationentraining, Schuldruckerei Auer-Verlag, Donauwörth 1993, Bestellung über AKS-Infozentrale |
|
|
Gerhard Honig |
Drucken
in der Schule Von einfachen manuellen zu komplizierten maschinellen Verfahren Immen-Verlag Eva Honig, Wolfsburg 1992 Bestellung über AKS-Infozentrale Wie richtet man eine Schuldruckerei ein? in: Geha für die Schule, 9. Ausgabe, Folge 16 Geha-Werke, Hannover 1990 |
|
|
Hans Jörg |
Schüler
drucken ihre Fibel selbst Einführung in die Schuldruckerei Immen-Verlag Eva Honig, Wolfsburg 1991 Bestellung über AKS-Infozentrale |
|
|
Angela Kustner |
Die
Schuldruckerei Anregungen und Hilfen für eine lebendige Schreibpraxis Auer-Verlag, Donauwörth 1995 |
|
|
Roman Mangold |
Die
Krönung eines Schuldruckerjahres - das Gautschfest in: Der Schuldrucker - Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Schuldruckerei (AKS) e.V., Nr. 112, 34. Jahrgang , Nov 1998, S. 10-17 (hier als pdf-Datei) Blick über den Zaun: Schuldruckerei - ein ideales „Material für Sprache in der Freiarbeit“ in: Montessori - Zeitschrift für Montessoripädagogik, 38. Jahrgang 2000, Heft 3, S. 144 – 149 und in: Der Schuldrucker - Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Schuldruckerei (AKS) e.V., Nr. 118, 36. Jahrgang 2000, S. 10-17 (hier als pdf-Datei!) Zwölf Argumente für die Schuldruckerei in: Der Schuldrucker - Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Schuldruckerei (AKS) e.V., Nr. 120, 37. Jahrgang 2001, Heft 120 S. 14-24 (als Pdf-Datei) und in: Freinet Kooperativ; Zeitschrift des Vereins Kooperative Freinet (Kärnten/Österreich), Heft 4, 2001, S. 23-32 Die Schuldruckerei der Franz-von Assisi-Schule in Augsburg - Ein Angebot für die ganze Schule in: Der Schuldrucker - Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Schuldruckerei (AKS) e.V., Nr. 138, 44. Jahrgang, Aug. 2008, S. 8-22 (hier als pdf-Datei) Drucken mit
Glasplatte und Handwalze in: Gerhard Rabensteiner/Pia-Maria Rabensteiner (Hrsg.): Kooperative Lehr- und Lernkultur, Baltmannsweiler 2004, S. 78 - 89 |
|
|
Norbert Pentzlin |
Die
Schuldruckerei bei Wikipedia |
|
|
SDZ PH-Ludw. | Literatur-Hinweise
des Schuldruck-Zentrums an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
|
|
|
Irene Straub |
Die
Schuldruckerei im Anfangs-Unterricht in: Der Schuldrucker - Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Schuldruckerei (AKS) e.V., Nr. 144, 47. Jahrgang, Mai 2011, S. 7-12 (hier als pdf-Datei) aus: Grundschule 4/2001, Westermann-Verlag, Braunschweig |
|
|
Peter Treitz |
Zeitschriften-
Artikel: Célestin Freinet und die Schuldruckerei in: SchulPraxis, Heft 5, Seiten 27 bis 29 Schroedel-Verlag, Hannover 1981 Schuldruckerei: Verwirklichung der Grundprinzipien vom natürlichen, selbsttätigen und praktischen Lernen in: Wehrfritz Wissenschaftlicher Dienst (WWD), Nr. 38/39, Seiten 14 bis 17 Wehrfritz GmbH, Rodach 1988 Schuldruckerei: Lernen durch Mitmachen - Verstehen durch eigenes Handeln In: Geha für die Schule, 9. Ausgabe, Folge 16 Geha-Werke, Hannover 1990 Schuldruckerei - So macht Schule Freude! in: WirtschftsSpiegel, Heft 3, Seiten 9 bis 11 Deutscher Sparkassen-Verlag, Stuttgart 1991 Schuldruckereien: Kreativ-Werkstatt nicht nur für die Kinder ... und dicker Pluspunkt für das schulische Angebot in: AKZIDENZ, Heft 1, Seiten 54 und 55 Informationsdienst für das grafische Gewerbe, seine Partner und Freunde, Berlin 1992 Einführung in die Schuldruckerei in: Lehrmittel aktuell, Heft 4, Seiten 22 und 23 Westermann-Verlag, Braunschweig 1993 Vornamen drucken Ein optimaler Einstieg in die Schuldruckerei in: Lehrmittel aktuell, Heft 3, Seiten 11 und 12 Westermann-Verlag, Braunschweig 1994 Drucken in der Schule Vom Vornamen zum "freien Text" in: Lehrmittel aktuell, Heft 2, Seiten 10 bis 13 Westermann-Verlag, Braunschweig 1995 Drucken in der Schule Förderung der Rechtschreibung - Möglichkeiten zur Illustration In: Lehrmittel aktuell, Heft 2, Seiten 11 und 12 Westermann-Verlag, Braunschweig |
|
|
Rolf Wagner |
Drucken
- Schritt für Schritt (eine
bebilderte Anleitung) von der ehemaligen Hompage der Lernwerkstatt am Studienseminar (aufgelöst) in Essen |
|
|
Literatur zur Freinet-Pädagogik |
|
|
|